gegessen
Polnische Tunke – so heisst das Gericht (gekochtes Gemüse mit Malzbier und Saucenbrot, Würste, Sauerkraut, Brot)
Kartoffelsalat mit Hering.
getrunken
Bier, Grauburgunder.
gefeiert
Alte, mittelalte, junge und ganz junge. Es gab Harfenmusik (Veeh Harfe), dem Christkind wurden Kekse hingestellt und ich beauftragt, es zu fotografieren (habe ich ein Foto getürkt, wie man nur noch den Umhang in der Tür sieht – das Kind war angemessen beeindruckt), wir sassen lange zusammen. Morgen kommt weiterer Besuch, da verzieh ich mich jetzt.
Ich hoffe, Ihr alle hattet einen schönen Heiligabend und wünsche Euch zwei weitere schöne Festtage.
geschmückt
wurde der Baum. Man hat hier Unmengen an Baumschmuck, ich wurde angewiesen, dieses Mal den altdeutschen zu nehmen
Baumschmuck ein wenig bäuerlich-derb, sehr schön!
Angewiesen werden, den Baum zu schmücken, wo gibt`s denn sowas?
Doch wenn`s eventuell mehrere Herzen erfreut – warum nicht?
LikenGefällt 2 Personen
Da wo ich Weihnachten feiere. Aber die Gastgeber sind sehr alt, da kann ich das schon mal machen.
LikenGefällt 3 Personen
TUNKE … ja neeee … is klaaar …
LikenGefällt 1 Person
Du kennst es nicht, stimmt’s?
LikenGefällt 1 Person
dipp , dipp … dipp … 😉
LikenGefällt 1 Person
Kennst du nicht
LikenGefällt 1 Person
FLEISCH
LikenGefällt 1 Person
Echt?
LikenGefällt 1 Person
bei MIR is allet ESCHT … 😉
LikenGefällt 1 Person
😊😊😊
LikenGefällt 1 Person
soll ich dir ein bisschen gute MUKKE schicken ?
LikenLiken
TUNKE ist wichtiger als … 😉
LikenGefällt 1 Person
Sieht fies aus, ist aber bestimmt gut.
Ich wünsche dir schöne Feiertage.
LikenGefällt 1 Person
Nicht ganz meins, aber hier halt Tradition. Aber geht schon. Dir auch schöne Feiertage
LikenLiken