Am letzten Aprilwochenende war ich zum Weinmarkt in Müllheim. Dieser ist nur ein Nachmittag / Abend und gefühlt alle Weingüter der Umgebung stellen ihre, überwiegend neuen Weine vor. Besonders hübsch finde ich die Idee, dass jeweils die gleichen Weine (rebentechnisch gesehen) nebeneinander stehen und so
parallel, fast unbeeinflusst vom jeweiligen Weingut/Winzer, verkostet werden können. So bekommt man einen sehr schönen Überblick.
325 Weine wollten verkostet werden, so dass man / ich also regelmässig ausgespuckt habe. Und da ich – und vielleicht Ihr – schon immer mal wissen wolltet, wie es unter den „formschönen“ Spuckfässern aussieht – habe ich gewartet, bis die Aufräumarbeiten begannen und die 2 Bilder gemacht.
Damit ist nun auch das geklärt.
2 Personen (die Ferienwohnungbesitzerin und 1 Besucher des Weinmarktes) haben mir unabhängig voneinander das Weingut Engler aus Müllheim empfohlen, also bin ich am nächsten Tag dorthin. Interessanterweise war das auch der Gewinner des diesjährigen Gutedelcup, also hab ich da gleich mal eine Flasche mitgenommen. Die Weinkellermeisterin selber hat uns bedient und durch die Verkostung geführt, ich hab einiges mitgenommen und berichte später über die einzelnen Weine. Sehr nett fand ich aber auch den Nobling Sekt, der mich in der Nase total an Bratapfel erinnert hat (Frau Engler zeigte sich ob der Äusserung etwas irritiert). Da hab ich gleich eine Flasche für Abends gekauft und als sie mitbekommen hat, dass ich ihn an eben diesem Abend noch trinken will, hat sie mir gleich eine gekühlte Flasche gegeben. Kann sein, dass das normal ist – ich fand es jedenfalls sehr nett und aufmerksam.