gegessen
Gebratenen Rosenkohl mit Honigsauce (Honig kochen, es sieht lustig aus, wenn Honig kocht, Essig, Butter)
getrunken
1 Glas Barbera, Cola
gesehen
good doctor, letzte Folge der Staffel. Hoffe sehr, dass bald die nächste anfängt.
geplant
Letztes Jahr
Ich habe Projekt K, G, P – dazu ein bisschen Tagesgeschäft (viel S, aktuell wenig D). Ich zu meinem Chef: Das ist zu viel , das schaffe ich nicht (und Projekt P will ich auch nicht, weil der Projektleiter doof ist). Er zu mir: ok, ich nehme Projekt P weg, dafür nimmst Du Projekt B (ich so gedacht – das ist nur ein Tausch, das ist nicht weniger Arbeit, aber da Projekt P soooo Sch.. ist, gehe ich darauf ein)
Dieses Jahr
Ressourcenplanung: Ich habe nun: Projekt G, K, B – neu dazu A und DR – und natürlich Tagesgeschäft (viel S, aktuell ein wenig D)
Hmmm, irgendwas übersehe ich hier.
Wer viel leistet, kriegt immer noch mehr. Du musst etwas mehr angeben, sagen was für tolle Erfolge du bei z.Bsp A erreicht hast. Ich mache das seit ein paar Monaten sehr bewusst, denn leise viel leisten sieht keiner, vor allem kein Mann 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mach ich ja, ich glaube, ich muss mehr jammern
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Jammern half mir beim letzten Vorgesetzten vor dem Burnout nicht. Der gab mir darauf noch mehr Arbeit von ihm ab, 6 Monate später der Burnout.
Gefällt mirGefällt 1 Person
yummi, kreuzblütler, wie Sheldon betonte…hoffe, ohne nebenwirkungen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kicher
Gefällt mirGefällt mir
Time for a raise…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Rosenkohl. Omg wie lecker! 👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Rosenkohlgericht hört sich lecker an … und vegetarisch. Was isst du denn dazu? Darf ich fragen, womit du würzt?
Ich koche für die Chefin, da sind neue vegetarische Rezepte gern gesehen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich schau morgen nochmal ins Rezept, die Sauce, wie geschrieben – Honig kochen, vom Herd nehmen, Essig reinrühren, dann wieder auf den Herd und Butter dazu.
Gefällt mirGefällt mir
Dazu esse ich nichts. Oder ein Stück Brot.
Gefällt mirGefällt mir
Der Rosenkohl wird mit Olivenöl gemischt (500 gr Kohl, 4 Esslöffel Öl, gesalzen). Dann kommt er aufs Backblech (Backpapier), 230 Grad, 20-25 Minuten. Honigsauce habe ich schon erklärt (4 Esslöffel Honig, 8cl Essig, 3 Esslöffel Butter – war mir persönlich zu süß, wenn ich es nochmal mache, nehme ich weniger Honig, musst Du Mal rumprobieren).
Zum Schluss Rosenkohl auf den Teller, Sauce drüber und noch 1 gehackte Frühlingszwiebel, 1 Esslöffel Zitronenschale, Fleur der Sel und 1 Teelöffel Chillipulver. Musst halt schauen, wie es für Dich passt. Schreib mal, ob Du es gemacht hast und wie es geschmeckt hat. Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super, danke. Werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Ich melde mich dann 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo 🙂 ,
heute gab es das Rosenkohlgericht. Seeehr lecker. Ich habe, deinem Tipp folgend, nur die halbe Menge Honig genommen. Chefin meint, könnte noch etwas weniger. Chilipulver haben wir nur sehr sparsam drüber gestreut.
Aber: das Gericht kommt auf die „was soll ich heute kochen – Liste“, denn es schmeckt hervorragend. Danke!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da freu ich mich aber!!
Gefällt mirGefällt mir