gegessen
Hühnerleber sauer nach Mälzer
getrunken
Wochenendeinläutbier, die Kneipe hatte ein Neues
War nicht so mein Fall. Ungefiltert und leicht obergärig
Dann Negroamaro. Danach gemerkt, dass ich lieber Weisswein möchte. Also Grauburgunder
gehört
Saga. Wie ich gerade feststellen musste, haben die sich 2018 aufgelöst. Nun ja.
geredet
Viel. Ist übrigens sehr schön, wenn man viel reden kann
Ich bin überrascht, dass sich Saga erst letztes Jahr aufgelöst haben. Sie sind allesamt Ende 60 und haben (hoffentlich) genug Geld gescheffelt. Einer ihrer letzten Gigs war auf einem Cruise ship. Ohne böse sein zu wollen, aber sie waren schon seit Jahrzehnten sogar auf dem Altenteil irrelevant.
LikenGefällt 1 Person
Ich war selber überrascht, aber lt. Wikipedia.
LikenLiken
Ähh, um das klar zu stellen. Ich bin und war kein Fan von denen
LikenGefällt 1 Person
🙂
LikenGefällt 1 Person
Geflügelleber auf Spanische Art gehört in unserem Haushalt zu den Standardspeisen. Mangels Geflügelleber geht auch mal Kalbsleber, ist dann aber preislich sehr edel.
LikenGefällt 1 Person
Wie macht Ihr spanische Art?
LikenLiken
¡Hola! Guckst du hier:
https://queergedacht.de/2017/11/gefluegelleber-in-sherrysauce/
Man kann auch mit Sherry (Fino, max. medium) nachwürzen.
Dazu passt gut ein kühler Grauburgunder!
LikenGefällt 1 Person
Gracias
LikenLiken
Hühnerleber gibt es bei uns auch. Aber in Form von Terrine.
LikenGefällt 1 Person
Das könnte ich auch mal machen, hatte mir ja extra so ein Buch gekauft. Gute Idee. Wie macht Ihr sie?
LikenGefällt 1 Person
Leber in kleine Stückchen, anbraten, mit Portwein löschen, Schweinegehacktes dazu, Gewürze nach Wahl, Pampe in mit Speck ausgelegte Form, ab in den Ofen im Wasser stehend. So in etwa, aber ich kann Dir gerne mal das Rezept abfotografieren.
LikenGefällt 1 Person
Klingt einfach und lecker. Ja, mach mal 😋
LikenLiken