Das Gute und das Böse

Herr Buddenbohm schreibt hier, wie es sich mit Abel und Kain vielleicht zugetragen hat. Dazu ist mir ein Text eingefallen, den ich vor ca. 30 Jahren gelesen habe und bei dem ich die Idee auch sehr faszinierend fand:

Augusto Monterrosso, Monolog des Guten

„… und manchmal ist es umgekehrt, da versteckt sich das Böse hinter mir, wie an jenem Tag, als der scheinheilige Abel sich von seinem Bruder Kain töten ließ, damit dieser in allen Augen gebrandmarkt sei, ohne sich je wieder rehabilitieren zu können. Die Dinge sind gar nicht so einfach.“

6 Kommentare zu “Das Gute und das Böse

Indem Du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden. Übrigens musst Du keine Mail Adresse hinterlegen, so dass z.b. Gravatar keine Daten von Dir sammelt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..