gegessen
Hackeklopse (Frikadellen, Buletten, Fleischpflanzerl – you name it), Mischgemüse, Kartoffeln
getrunken
Prosecco, alkoholfreies Radler.
gesehen
State of Play – Stand der Dinge.
gearbeitet
Umsonst – den ganzen Tag an einem Konzept auf Anwendungs- und Schnittstellenebene. Bin fast fertig, jetzt heisst es, der Antrag und die Anforderungen werden nochmal überarbeitet. Ja nun, Hauptsache, der Gehaltsscheck kommt.
Nervt trotz Kohle, hm?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jaaa 😐
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gehaltsscheck ist immer gut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das man dabei Geld verdient hilft bei solchen Leerläufen und anderem enorm. Das geht mir auch so.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich weiss. Aber heute habe ich mich geärgert, weil ich hab da schon etliche Tage dran gesessen. Egal.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja das ärgert weil es so ein Leerlauf ist. Leider kommt das immer noch viel zu oft vor. 😥
Gefällt mirGefällt mir
Deftige Kost, gutbürgerlich und sehr schmackhaft…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau – die einfachen „altmodischen“ Sachen werde oft unterschätzt
Gefällt mirGefällt mir
mjam!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, gell 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Die Kartoffeln hab ich schonmal gekocht…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sooo stolz auf Dich, sooo stolz
Gefällt mirGefällt mir
Danke – das motiviert!
Gefällt mirGefällt 1 Person
eine wirklich professionelle einstellung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, so bin ich 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Okay, das Wort Hackeklopse ist mir völlig neu. Und wird sofort übernommen. Ich bin begeistert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So hieß es bei mir zu Hause, als ich klein war (gleich damals, nach dem Krieg 😉)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei uns Fleischlaberl. Ich war ganz entsetzt, als mir in der Jugend jemand erzählte, die hießen in D. Buletten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fleischlaberl habe ich noch nie gehört. Ich weiss noch, als ich vor Jahren in einer bayrischen Kneipe Fleischpflanzerl gelesen habe, habe ich ganzen Abend lachen müssen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fleischlaberl ist aus Oberösterreich. Also fast Bayern. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja mei
Gefällt mirGefällt mir
Ich kennen labern, im Sinne von „dummes Zeug plappern“, aber Fleischlaberl – auch zu lustig 😂😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Laberl – Laiberl – Leibchen. Fleischleibchen also. Ja, ich weiß auch nicht,warum. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach so, ja das ergibt Sinn
Gefällt mirGefällt 1 Person
🍽🍻
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Foto ist Dir gut gelungen. Sieht lecker aus!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person