gegessen
Chili Con Carne. Note to me – das nächste Mal doch keinen Zimt mehr.
getrunken
Mittags einen Prosecco bei den Besuchten.
Sauvignon Blanc – in der Nase eher fruchtig, Stachelbeere und Birne. Am Gaumen zunächst lieblich, dann eher sauer, im Abgang deutlich vegetal. Insgesamt aber doch gut.

Im Essen und dazu und danach Cabernet Sauvignon.
gesehen
Snatch – Schweine und Diamanten. Nicht ganz so mein Film.
Draussen tummeln sich jetzt noch zwei weitere Igel. Langsam fressen die mir die Haare vom Kopf 😉. Aber süß sind sie halt doch.
gelesen
mrsflax liest mit – schön, dass Du dabei bist.
Wenn Du deine Gewürze für’s Chili aufpimpen willst, versuch es doch mal mit einem EL fein gemahlenen Kaffee (darf auch gerne Espresso sein). Wichtiger ist aber eine gute Mischung aus aromatischen Kräutern und Gewürzen zu haben (Oregano oder besser mexikanischer Oregano, Cumin oder Kreuzkümmel, am besten als Samen und die dann rösten und mörsern, Pimenton de la Vera-Rauchpaprika) und dann die Mischung aus getrockneten Chilis. Da gibt es auch rauchige, fruchtige, scharfe und weniger scharfe. Die kann man für kleines Geld online erwerben. Dann wird’s auch was mit dem Chili 🙂
LikeGefällt 3 Personen
Oh mein Chili war /ist gut. Kreuzkümmel und Oregano sind drin, selbstverständlich frisch gemahlen. Ich hatte halt diesmal eine halbe Zimtstange dabei und festgestellt, dass das nicht mein Geschmack ist. Hatte auch mal irgendwann Kakao versucht – bin nicht für „süß“ im Fleisch. Das mit dem Kaffee/Espresso probiere ich das nächste Mal aus. Danke für den Tipp.
LikeGefällt 1 Person
Kakao ist doch Bitter, nicht süß.
LikeGefällt 1 Person
Das schon, aber es schmeckt halt so „schokoladig“. Oder ich habe was falsch gemacht. Das kann auch sein.
LikeGefällt 1 Person
Zu viel, nur soviel, dass es zu einem komplexen Aroma beiträgt, nie soviel, dass es das Aroma dominiert.
LikeGefällt 1 Person
Mein Plan für das nächste Mal – und das gibt es, ich lieeeeebe Chili – keine halbe Zimtstange, sondern ein halbes Teelöffelchen Pulver.
LikeLike
Ich liebe Zimt – und hatte auch mal ein Rezept für Chili mit Zimt gefunden. Da Ergebnis war dann allgemeine Ablehnung.
LikeGefällt 2 Personen
Ich mag Zimt auch, deswegen habe ich es wohl auch gleich rausgeschmeckt. Für mich hat es da nicht hingepasst, andere mögen es mögen.
LikeGefällt 1 Person
Was ist „vegetal“?
LikeGefällt 1 Person
Nicht fruchtig, blumig oder weinig, sondern mehr so Gemüse/Pflanzen. In dem Fall dann: nasses Heu bzw. dieser Silagegeruch.
LikeGefällt 1 Person
Würde mir nicht schmecken. Ich umschreibe das immer etwas grob mit „grün“.
LikeGefällt 1 Person
😊😊. Muss man probieren.
LikeGefällt 1 Person
Zimt kenne ich auch als Gewürz für griechische Gerichte. Die geben den ganzen einen orientalischen Touch. Allerdings immer zusammen mit passierten Tomaten. Zusammen mit deren leichten Säure entwickelt sich der Geschmack sehr gut. Ich kann aber verstehen, dass das nicht unbedingt jedermanns Sache ist. Trotzdem guten Appetit!
LikeGefällt 1 Person
Danke 😊. Wie gesagt, ich mag Zimt sehr – nur hier hat es für mich nicht gepasst oder war zu viel.
LikeLike
Deine Maltese Platter hat mich angelockt 😀
Das Braune ist übrigens Bigilla, eine Paste aus Bohnen 🙂
LikeGefällt 1 Person
😊😊 Malta war toll, bin froh, dass ich da noch war. Bigilla also, danke.
LikeLike
einigeln passt momentan ganz gut.
LikeGefällt 1 Person
👍
LikeGefällt 1 Person
Zimt im Chili finde ich auch nicht so toll, lieber weglassen und dafür mehr Knoblauch und andere Gewürze.
LikeGefällt 1 Person
👍 Genau so!
LikeLike