4G 1258 extended version

5. Mai. Die Bäume schlagen nicht aus, dafür regnet es. Frau Brüllen möchte wissen, wie froh alle sind, dass sie das Haus nicht verlassen müssen und im Homeoffice bleiben dürfen und wie sie das zelebrieren und zwar ganz genau. Sie kaschiert ihre Neugierde mit der Frage WbDiTdgT (Wie bleibst Du im Trockenen den ganzen Tag) und alle antworten hier:

Bei mir fängt 6:20 der Radiowecker an zu spielen, ich gehe in die Küche, stelle die Kaffeemaschine an, hopse ins Bad und richte mich Homeofficetauglich her (feste Schuhe, Schirm und Jacke kann ich ja ignorieren). 6:39 gehe ich mit Kaffee ins Arbeitszimmer und logge mich ein.

Ich checke die Mails und widme mich umgehend Projekt A. Hier wird ein Test über mehrere Systeme aufgebaut (E2E – End to End) und es gibt einige Ungereimtheiten. Die Ursache kann ich schnell lokalisieren (doppelte Daten), die Ursache der Ursache ist etwas unklar, ein anderer Kollege (in dessem System die doppelte Daten sind) nimmt sich der Sache an.

Danach wechsle ich zu Projekt S. Hier laufen gerade die Fachtests, bevor das Ganze dann in 2 Wochen produktiv gesetzt wird. Im Testerfassungssystem finde ich keinen Fehler – kann 2 Ursachen haben: es wird nicht getestet oder meine Leute haben echt gute Arbeit abgeliefert. Ich gehe optimistisch von letzterem aus 🙂

8:00 bringe ich einen Tee ans Bett des Langschläfers (er wird sich dann am Wochenende revanchieren – so meine Hoffnung).

Ich checke noch ein paar andere Systeme, alles läuft friedlich vor sich hin. Ein Softwarelieferant hat 2 Umfragen gestartet zu geplanten Änderungen am System, da gebe ich meinen Senf dazu. Der Test eines anderen Aspektes des Projektes S wird angepasst bzw. teilweise verschoben, ein paar Mails gehen hin und her.

9:00 gehe ich für ein Käffchen und ein Zigarettchen auf die Terrasse, verteile einen Apfel für die Amseln und Körner / Würmer für den Rest der Vögel (dafür singen sie ja auch immer sehr schön am frühen Morgen). Ausserdem schreibe ich einen Einkaufszettel.

9:30 habe ich ein Meeting: Im Rahmen einer Umstrukturierung wurden Teams neu gebildet und Zuständigkeiten getauscht. Ich habe dann ab Sommer ein neues Projekt (kein IT Leiter, „nur“ Mitarbeiter) – Projekt O. Heute gab es dann die erste Einführung dazu, Ziel, Stand, offene Themen.

Dann beantworte ich wieder ein paar Anfragen, mache ein paar Berichte für Projekt S, Zeugs eben. Dabei esse ich einen Joghurt, kann man beim lesen gut machen.

13:30 verwende ich meine Mittagspause zum Einkaufen, schliesslich soll es Abends auch was zu essen geben. Die Auswahl der Schokolade (am Wochenende fahre ich meine Frau Mutter besuchen und möchte was mitbringen) ist der Beginn häuslichen Unfriedens, der sich über ein weiteres Geschäft und die Heimfahrt hinzieht.

Also verschwinde ich in meinem Arbeitszimmer (sich aus dem Weg gehen ist auch eine Art Deeskalation), hocke mich erstmal vor den PC und arbeite weiter. Ein Bericht von heute morgen ist bereits genehmigt, teile ich das der Projektleiterin mit, damit sie sich freut, wenn sie am Montag aus den Ferien zurück kommt.

15:00 noch ein letztes Meeting mit dem Nachbarteam (es heisst Stehing, findet aber nicht täglich, sondern wöchentlich statt und es dauert nicht 15 Minuten, sondern eine Stunde und alle sitzen, nämlich vor ihren PCs). Zwischenzeitlich scheint die Sonne, das ist sehr nett.

Als letztes teste ich eine Umsetzung eines Kollegen, die aber nicht richtig funktioniert, deswegen hat er mich um Hilfe gebeten. Einen Fehler sehe ich gleich, dem Rest gehe ich morgen nach (wenn nichts dazwischen kommt).

17:19 mache ich Schluss, reicht dann auch mal.

Ich geh in die Werkstatt, den Mitbewohner besuchen und schauen, was der eigentlich den ganzen Tag gemacht hat. Ein Schränkchen für den Bus ist es geworden, darauf gibt es ein Glas Prosecco.

Nun gehts in die Küche, griechischen Salat vorbereiten (also einfach alles klein schneiden und in eine Schüssel). Mit dem Salat und einem alkoholfreien Radler hocke ich mich vor den Fernseher und lasse mich berieseln. Gesehen habe ich letztendlich die erste Folge von Beforeigners. Bin mir nicht sicher, ob ich es weiter schaue, mal sehen.

Jetzt wird das noch gepostet und verlinkt und dann geh ich ins Bett und dann ist der 5. Mai schon wieder Geschichte.

6 Kommentare zu “4G 1258 extended version

Indem Du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden. Übrigens musst Du keine Mail Adresse hinterlegen, so dass z.b. Gravatar keine Daten von Dir sammelt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..