gegessen
Flammkuchen. Einmal klassisch mit Speck, Zwiebel, Schmand. Einmal anders: Meerrettichfrischkäse, Räucherlachs, Kapern, Senf/Honig Sauce

getrunken
Bier in der Wochenendeinläutbierkneipe. Zum Flammkuchen Pinot Gris aus dem Elsass
gesehen
Startup
gewundert
Da blüht was in meinem Kräuterbeet. Ist aber kein Dill, der steht daneben. Keine Ahnung, was das ist. Sieht aber gut aus

Oh! Flammkuchen gab’s bei uns heute Abend auch. 🙂 Die Klassische Variante. Und für die Kinder Pfannkuchen. 😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was für ein Zufall
Gefällt mirGefällt mir
Ja wirklich! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Flammkuchen sieht locker-flockig-lecker aus! Hatte letzthin einen von der FA. Eismann, der war`n bisschen pappig. Lieber selbst machen!
Gruß
Sonja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gebe zu, der Teig war nicht selber gemacht, den habe ich letzte Woche aus dem Elsass mitgebracht
Gefällt mirGefällt 1 Person
sieht irgendwie gefährlich aus…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was?
Gefällt mirGefällt mir
Diese Pflanze.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich weiss nicht, was das ist. Finde aber, dass sie gut aussieht.
Gefällt mirGefällt mir
Ist eine Jungfer im Grünen. Essen würde ich sie nicht, aber gefährlich ist sie ansonsten nicht 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke 😊
Gefällt mirGefällt mir
Flammkuchen ist sowie so mein Lieblingskuchen und mit diesen Zutaten schmeckte er bestimmt ganz toll!
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hat er – also geschmeckt. Danke 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Idee mit dem Lachs und Meerrettich-Frischkäse auf dem Flammkuchen finde ich eine super Idee…..das schmeckt bestimmt auch ohne Kapern 😇
Gefällt mirGefällt 1 Person
War echt gut. Kapern kann man ja weglassen.
Gefällt mirGefällt 1 Person