gegessen
Ich bin ja ein bekennender Rosenkohlfan und sobald ich ein neues Rezept entdecke, hopst der schon in den Kochtopf. Heute Reis Rosenkohl Pfanne (ganz fein geschnittenen Rosenkohl, Zwiebel, Chilli, Essig, Soyasauce, Zucker, Tomatenmark anbraten, gekochten Reis dazu, nochmal braten, marinierten Rosenkohl drüber)

getrunken
Alkoholfreies Radler
gesehen
Olympia – Eiskunstlauf Kür der Herren.
gelesen
Saramago weiter.
Hört sich lecker an…. 🙂
LikeGefällt 1 Person
War es tatsächlich, ich war erst etwas skeptisch – aber war gut, mach ich wieder.
LikeGefällt 1 Person
Da ist doch Salat drauf!! Könnte also auch für einen Montag taugen… 🤣
LikeGefällt 1 Person
Das ist kein Salat drauf, das ist ein Teil marinierter Rosenkohl, der darüber kommt – fürs Auge und die Zähne 🙂
LikeGefällt 1 Person
rosenkohl, seit ich bier trinke… eiskunstlauf nie.
LikeGefällt 1 Person
kicher
LikeGefällt 1 Person
ich liebe rosenkohl. eine zerkleinerung ist unangemessen in meiner pfanne.
LikeGefällt 2 Personen
War aber gut und musste ja grössenmässig zu den anderen Zutaten passen.
LikeGefällt 1 Person
passt schon, entscheidend ist die rosenkohlliebe 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wir mögen Rosenkohl auch sehr. Schau mal, dieses Rezept fand ich vor einigen Tagen in einer Zeitung:
Rosenkohl mit Käse überbacken
Sie brauchen für vier Personen 750 Gramm Rosenkohl, 100 Gramm geriebenen Emmentaler, 30 Gramm Butter, 4 Esslöffel Semmelbrösel, 4 Esslöffel Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss.
So geht’s: Als erstes müssen Sie den Rosenkohl putzen und waschen. Dazu entfernen Sie das holzige Ende des Strunks und die äußeren, dunklen Blätter, schneiden den Rest-Strunk kreuzförmig ein und spülen alles einmal unter kaltem Wasser ab. Dann werden die Röschen etwa zehn Minuten in Salzwasser vorgekocht.
Anschließend heizen Sie schon einmal den Ofen auf 220 Grad (Ober- und Unterhitze) vor und geben den abgetropften Rosenkohl in eine gebutterte Auflaufform.
In einem Messbecher mischen Sie dann die Sahne mit dem Käse und den Semmelbröseln. Diese Masse würzen Sie anschließend mit einer Prise Salz, etwas frisch gemahlenem Pfeffer und einer guten Messerspritze Muskatnuss.
Dann gießen Sie die Käse-Masse gleichmäßig über den Rosenkohl und verteilen die Butter in kleinen Flocken über der Auflaufform.
Zehn Minuten kommt das Ganze dann in den Ofen. Wenn der Käse geschmolzen ist und sich über und um den Rosenkohl verteilt hat, kann die Auflaufform wieder aus dem Ofen genommen werden.
Der überbackene Rosenkohl kann entweder als Hauptgericht, oder als krosse Beilage zu Fleisch oder Fleisch-Alternative serviert werden. Vor allem Lammfleisch schmeckt zu diesem Rosenkohl-Gericht ganz hervorragend.
LikeGefällt 1 Person
Das klingt sehr gut, das mache ich nächste Woche. Danke !!!
LikeLike
hmmm das klingt lecker…bin noch nie auf die Idee gekommen, den Rosenkohl klein zu schneiden….das probiere ich auch mal aus…🥳
LikeGefällt 1 Person
Elende Schufterei – aber war lecker, hatte sich gelohnt.
LikeGefällt 1 Person
klasse 🙏 Respekt vor der Schnippelei
LikeGefällt 1 Person
Wenn hinten raus was rum kommt – kein Problem.
LikeLike
Rosenkohl muss ich auch mal wieder essen…
Schönes Wochenende.
XO Reni
LikeGefällt 1 Person
👍 Guter Plan
LikeGefällt 1 Person