5. März, Frau Brüllen hat ihre Skiferien etwas ungünstig beendet (Gute Besserung an dieser Stelle!) und will nun Schienen- und Krückenversorgt wissen, was wir in unseren Nichtferien machen, nennt das WmDegidnFdgT (Was machst Du eigentlich in den nicht-Ferien den ganzen Tag) und tarnt das somit als Umfrage. Alle fallen darauf und antworten hier
8:30 werde ich wach, fremdes Bett 🤔🤔. Bevor ich sehr unsicher werde, erkenne ich das Bett / Zimmer. Ich bin immer noch beim Geburtstagsschwager und zwar im Gästezimmer (also ohne den Schwager versteht sich). Es war spät gestern, ich liege noch ein bisschen rum und spiele auf dem Handy. Die (aktuell 5358) Levels von Candy Crush spielen sich schließlich nicht von allein.
9:30 erscheine ich in der Küche, werde mit Kaffee versorgt und es wird geredet, über die gestrigen Gäste und diverses anderes. 12:30 mach ich mich auf den Weg, damit sie noch weiter reden können (über mich zum Beispiel 😉). Ich kaufe ein paar Sachen fürs Wochenende, dann fahre ich noch in ein Möbelhaus.
Dort sehe ich tatsächlich eine Couch, die Dank Wochenaktion sogar in mein Budget passt. Sie wird zu einem vernünftigen Preis geliefert und die alte nehmen sie auch mit. Kurz überlegt, dann gekauft. Außerdem nehme ich noch ein Beistelltischchen mit, welches ich draussen auf der überdachten Veranda benutzen werde. Vor dem Möbelhaus verkaufen ein paar Leute aus Estland CDs, sie (also die Leute) sind sehr nett, wir reden ein bisschen und schon habe ich eine CD (gemäßigter Hardrock würde ich sagen)

Zu Hause kümmere ich mich erstmal um den Quark, der seit Tagen vor sich hintrocknet und der ein Handkäse werden soll. Der kommt jetzt in Förmchen auf ein Gitter und soll weitere 5 – 7 Tage reifen. Stay tuned.

Dann hock ich ein Weilchen rum, zwischendurch füttere ich die Vögel, die einen auf sterbenden Schwan machen (okay, sterbende Schwänchen, sind ja kleine Vögel)
Schon immer mal wollte ich Schupfnudeln selber machen, heute ist es soweit
Dazu gibt es Nackenhalssteak in Kapern Sahne Sauce

Getrunken habe ich dazu Silvaner

Danach werfe ich mich auf die Couch, die noch nicht weiss, dass wir uns trennen werden und schaue „Lets Dance“. Kein Foto – weil ich tanze ja 😉 Ich bin ja jetzt nicht so die Tänzerin vorm Herrn, aber besser als die eine hätte ich das locker hinbekommen.
Nun ist Schluss, ich poste das fix, dann penne ich und wir lesen und schreiben uns morgen (apropos: B. hat auf ein Mail von mir geantwortet, habe ich mich sehr gefreut).
schupfnudeln gehört zu meinen lieblingsspeisen – aß ich vor allem gern auf den weinfesten an der bergstraße. hier in berlin gibt`s die nicht an den fressständen bei festivitäten, also jedenfalls entdeckte ich keine. jetzt hast du mich heiß auf schupfnudeln gemacht – mist!
dass du und dein schwager… undenkbar! du bist eine brave…
LikeGefällt 2 Personen
Stimmt!!
LikeGefällt 1 Person
brave menschen mag ich.
LikeGefällt 1 Person
👍
LikeGefällt 1 Person
aber so ein bisschen unbrav sein, hat schon seinen reiz, oder nicht?
LikeGefällt 1 Person
🤔🤔
LikeGefällt 1 Person
ich merk schon… du warst in deinem letzten leben eine nonne.
LikeGefällt 1 Person
Ich bin eine Nonne
LikeLike
Echt?! Wow! Wie hast du es geschafft, einen Mann zu haben?
LikeGefällt 1 Person
kicher
LikeGefällt 1 Person
ich hegte schon immer den verdacht, dass es nonnen faustdick hinter den ohren haben.
LikeGefällt 1 Person
Ist so, glaubs mir!
LikeGefällt 1 Person
Geht mir ebenso mit Schupfnudeln und den Weinfesten. Typisch schwäbisches, kalorienreiches, leckeres Essen. Nur der Wein wurde mir auf den Weinfesten irgendwann zu teuer. In Hamburgs auf dem Rathausmarkt wollte man auf den Stuttgarter Weinfest vor 12 Jahren schon Minimum 12,- Euro + 2,- Euro Glaspfand für ein Viertele.
LikeGefällt 2 Personen
12 EU für ein Viertel???? Zu frech, sorry!!!
LikeLike
Ja. Und das war der güntigste der Weine auf dem Weinfest.
LikeGefällt 1 Person
das ist super teuer. ich erinnere mich an preise, als die flasche 12 dm kostete. also nicht der teure wein, sondern müller thurgau. es ist schon eine gute weile her, dass ich auf weinfesten unterwegs war.
LikeGefällt 2 Personen
Manchmal übertreiben sie es wirklich. Vor allem, wenn ich weiss, dass die Flasche – auch beim Winzer – 5-6 Euro kostet.
LikeGefällt 1 Person
Das wäre ein großes Hallo gewesen, wenn der Schwager auch im Gästezimmer untergebracht gewesen wäre. Und dann hätte es erst Gesprächsstoff gegeben. 😄 Zum Glück ging nochmal alles gut!
LikeGefällt 1 Person
Genau – puuh
LikeGefällt 1 Person
Ich hätte jetzt gern noch ein Foto von dem alten Sofa, das demnächst ausrangiert wird und dem neuen Sofa, bitte. 😉
LikeGefällt 1 Person
OK, ich schau morgen mal
LikeGefällt 1 Person
Ein heiterer Text, der mir gefällt. Elisa
LikeGefällt 1 Person
Danke, da freue ich mich
LikeGefällt 1 Person