gegessen
Mittags beim Griechen
getrunken
Rosé beim Griechen, abends Cola.
gesehen
Lets Dance.
gefahren
nach Deutschland, ich hatte mir Wein an die Grenze schicken lassen, den wollte ich holen. Dann war ich natürlich einkaufen und eben griechisch essen.
wie funktioniert das „an die grenze schicken lassen“?
hast du an der grenze einen mittelsmann, der den wein entgegennimmt?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich stell mir das so vor: Da schmuggeln dunkle Gestalten nachts im dunklen Grenzwald Kartons mit Wein über die Grenze.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Genau so 😂😂
Gefällt mirGefällt mir
viele schweizer, z.b. in basel, fahren oft zum einkaufen über die grenze, u.a. fleisch. wahrscheinlich ist auch wein in deutschland wesentlich billiger.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt.
Gefällt mirGefällt mir
Ich lasse die Pakete an eine Poststelle schicken und dann hole ich die dort ab (2 Euro pro Paket). Viele liefern nicht in die Schweiz oder es ist deutlich teurer.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
seltsamer lieferverkehr.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, aber nun …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Grieche geht so irgendwie immer.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Immer
Gefällt mirGefällt mir