FrĂŒh (đ, 10:00) dann doch mal los
gegessen
Nach der Ankunft Pfannkuchen (so heiĂen die nĂ€mlich, Berliner Pfannkuchen! Nicht Krapfen. Krapfen sind was ganz anderes. So, haben wir das auch geklĂ€rt).

Abends Salat. Dazwischen immer mal Schokolade.
getrunken
Cava zur BegrĂŒĂung. Abends Weisswein (Weissburgunder).
gefahren
zu den Schwiegereltern, nach dem Rechten sehen (und ist nur ein kleiner Umweg auf dem Weg zu den Freunden).
geschliffen
Den Boden unter der VerandatĂŒr – weiss nicht, was die Leutchen den ganzen Tag machen /verschĂŒtteten. Jedenfalls war der Boden gequollen und die TĂŒr ging nicht richtig auf. SpĂ€ter noch ein Laufband geprĂŒft, was ausgedruckt, an sich das Laptop angesehen. Zeugs halt.
Also ich lebe zwar seit ĂŒber 50 Jahren in Berlin, komme jedoch aus Franken. Und in Franken, jedenfalls aus der Region aus der ich komme, heiĂen Pfannkuchen Krapfen. đ
LikeGefÀllt 1 Person
Ahaaaa – bei mir nicht. Krapfen sind SchmalzgebĂ€ck mit Loch drin, đ©
LikeLike
Genau â bei mir auch đ
đđđ
LikeGefÀllt 1 Person
đđ
LikeGefÀllt 1 Person
Bei uns heiĂen die Dinger schlicht Berliner đ
đđđ
LikeGefÀllt 2 Personen
Das passt
LikeGefÀllt 1 Person
Genau. Und Pfannkuchen heiĂen Eierkuchen. Ist doch easy, oder? đ
LikeGefÀllt 1 Person
Genau. Ich weiĂ echt, was es daran nicht zu verstehen gibt đ
LikeGefÀllt 1 Person
Das passt auch zu Fasching , hier gibts dann auch spezielle Versionen der ÂŽBerlinerÂŽ
LikeGefÀllt 1 Person
Ich esse keinen Berliner – nur Pfannkuchen.
LikeGefÀllt 1 Person
đđ
LikeGefÀllt 1 Person