4G 1967

gegessen

In Ponte de Lima: Bacalao Bällchen, Sardinen, irgendwelches Fleisch (auf der Karte stand: secredo cerdo)

getrunken

Kaffee in der Bar, wo ich übernachtet habe. Sie haben auch Duschen, kann man nicht meckern.

Im Museum Vinho verde branco (also weiss), Vinho verde tinto beim Essen, Abends im Bus Rosé

gesehen

Heute wirklich NUR Regen 😥 NUR REGEN.

Ponte de Lima: Zum Fluss habe ich im Internet folgendes gefunden (ich kopiere das einfach mal):

Die Römer erkannten im Lima den mythischen Fluss Lethe, einen der fünf Flüsse zum Hades, der Unterwelt aus der antiken Mythologie. Lethe war in dieser Sagenwelt der Fluss des Vergessens und der Hinterhältigkeit. Die Seelen der Verstorbenen mussten das Flusswasser trinken um die Erinnerungen an ihre irdische Existenz auszulöschen.

Doch wurde dieser Mythos im Jahre 137 vor unserer Zeitrechnung durch den römischen Prokonsul Decimus Iunius Brutus Callaicus jäh zerstört, als der Fluss den Vormarsch seiner Truppen zu verhindern drohte. Der Prokonsul durchquerte deshalb den Lima allein und rief seine Soldaten dann nacheinander beim Namen. Die Soldaten folgten nun ihrem Heerführer, da dieser ja offensichtlich sein Gedächtnis behalten hatte und durchquerten unbesorgt den Fluss. Heute findet man in Ponte de Lima in Erinnerung an die Episode auf der einen Flussseite eine Figur eines reitenden römischen Heerführers und auf der anderen römische Legionäre in Marschformation.

Hier die erwähnten Figuren (nicht kopiert, selber fotografiert, Regen halt)

Im Ort gab es auch ein Museum für Wein im Gebiet Vinho Verde. Sehr interessant und ich habe gelernt, dass es auch Rotwein von hier gibt.

In der örtlichen Bodega habe ich dann Wein (weiss, Rosé und rot) und einen Sekt gekauft

In Braga gibt es eine Wallfahrtskirche. Man kann mit einer Wasserbelastbahn fahren (Alternative waren 600 Stufen, klar für was ich mich entschieden habe). Bei der Bahn gibt es keine Türen. Oben gerade rechtzeitig zum Kuss in die Kirche gekommen – es fand gerade eine Trauung statt 💒

Weiter nach Guimaraes. Inzwischen noch mehr Regen und Nebel. Oben auf dem Berg gibt es einen Campingplatz, da schlafe ich jetzt. Den Ort schaue ich mir morgen an.

gefahren

Ponte de Lima, Braga, Guimaraes.

9 Kommentare zu “4G 1967

  1. Liebesschaukel, Kuss 💋 in der Kirche – ein klares Motto dieser Reise. Bin gespannt, was als nächstes kommt (zum Motto)? Der Regen ist bestimmt nicht von Dauer! Lichtmaschine war eine spannende Story. OH = Osterhasen 😀. Hast nicht gefragt, was das für Fleisch war???

    Gefällt 1 Person

  2. Was für ein Gedächtnis Decimus Iunius Brutus Callaicus hatte, um all seine Soldaten beim Namen zu rufen (wenn sie nicht gerade Primo, Secondo, Terzo,… hießen). Ich kann mir nicht mal den Namen der zwei neuen Kollegen merken und muss vier Mal nachgucken. 😄

    Gefällt 1 Person

  3. Mein Motto im Urlaub ist oft „Ich kenn dich nicht – ich esse dich trotzdem“.
    Damit bin ich immer gut gefahren. Besonders bei unserem ersten Ägypten Urlaub, wo das Essen im Hotel auf dem Buffet nur mit Arabischen Schriftzeichen gekennzeichnet war 😉

    Ich wünsche dir weiterhin eine gute Reise.
    Liebe Grüße
    Trude

    Gefällt 2 Personen

Indem Du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden. Übrigens musst Du keine Mail Adresse hinterlegen, so dass z.b. Gravatar keine Daten von Dir sammelt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..