gegessen
Lachs auf Pak Choi Gemüse
getrunken
Weihnachtsbier. Die Beschreibung liest sich wie in einer Weinkarte. Bier war lecker, die 6,5% schmeckt man nicht, die Aromen aus der Beschreibung aber auch nicht
gelesen
Deal weiter. Lustig, heute hatte ich eine Telefonkonferenz, es gibt leider Differenzen mit dem Hersteller – musste ich an das Buch denken – und habe dann wirklich an der richtigen Stelle geschwiegen (und schweigen fällt mir echt schwer 😉). Hat so halb was gebracht.
gesehen
Eine Sendung über Käse. Unter anderem wurde Camembert verkostet, also der Echte aus der Normandie und das, was man so im Supermarkt bekommt. Die Franzosen haben den echten favorisiert, die Deutschen den anderen. Ich mag auch den deutschen lieber, war extra (nicht extra natürlich, aber ich war dort) in Camembert. Und ja, mir schmecken die hiesigen besser, bei Weichkäse mag ich es nicht so würzig.
Beim sehen der Sendung gab es Parmesan und Hagebuttenkonfitüre.
Am Ende des Beitrags fällt mir ein, dass ich gestern um fünf Uhr meinen Earl Grey getrunken habe und dazu schlesische Senfgurken aus dem Glas speiste!
Parmesan und diese Konfitüre, extrem sonderbar leckere Zusammenstellung 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tee und Senfgurken? Das habe ich noch nie probiert. Wie war es?
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin kein Bietrinker, mag es eher mild statt herb. Ich liebe das Julebry aus Dänemark, ein dunkles Weihnachtsbier.
Gefällt mirGefällt mir
Ich trinke auch lieber Wein statt Bier, aber manchmal schliesse ich mich an – hängt auch von der Location ab :).
Muss ich mal schauen, wo es das gibt.
Gefällt mirGefällt mir
Lustig, der Parmesan mit der Hagebuttenkonfitüre. Dabei hätte die Konfitüre wunderbar zu einem Camembert a la ferme aus der Normandie gepasst, oder auch zu einem Neufchatel, von dem ich immer nur ein „halbes Herz“ kaufe.
Gefällt mirGefällt 1 Person