gegessen
Asiatisch angehauchte Fleisch-Gemüse-Pfanne. Statt Nudeln diesmal koranische Kartoffeln aus dem neuen Korea Kochbuch: Kleine Frühkartoffeln in einer Mischung aus Wasser, Mirin, Sojasauce, Rohrzucker, Ingwer, Honig und Öl kochen bis die Flüssigkeit weg ist, Sesamöl drunter rühren, mit Sesam bestreuen. War nicht so der Knaller 😐
getrunken
Wasser, Radler, Müller Thurgau.
gelesen
Hier erfahren, dass es also mindestens 4409 Level im Candy Crush gibt. Da habe ich aber noch straff zu spielen.
gesehen
Zweiten Teil „Walpurgisnacht“, gestern Abend nicht dazu gekommen, weil just in dem Moment, wo es anfing das Telefon klingelte und ein längeres Planungsgespräch geführt wurde.
„Candy Crush“ – ich glaub, ich sollte mal langsam nachschauen, was das eigentlich so genau ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Kartoffelsache hört sich eigentlich gut an. Wenn ich was neues ausprobiere, richte ich mich immer danach, ob wir das grundsätzlich mögen. Bisher waren nur ganz selten Reinfälle dabei.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, es klang ja auch gut und war nicht kompliziert und am WE will ich eh koreanisch kochen und da dachte ich, probiere ich das vorher mal aus. Aber eigentlich hat es nur wie Kartoffeln in Soja-/Honigsauce geschmeckt. Einzig das, was von der Kochflüssigkeit übrig war, war schön sirupartig. Aber echt – süsse Kartoffeln, ich mach das nicht nochmal. Aber der Versuch war lustig,
Gefällt mirGefällt mir
…..nicht mal ein foto. es muss ein trauriger oder stressiger tag gewesen sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hatte sogar vorher- / nachher Fotos von den Kartoffeln gemacht, da die aber nicht mein Geschmack waren, haben sie kein Foto verdient.
Gefällt mirGefällt 1 Person
keine rechtfertigung notwendig 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich weiss
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich weiß gar nicht, was ich früher in den ganzen berufsbedingten Wartezeiten gemacht habe, und es scheint noch ewig weiterzugehen…
Gefällt mirGefällt 1 Person