gegessen
Spaghetti mit Erbsenpesto (als Kräuter, neben Petersilie Dill oder Estragon, hatte ich beides nicht. Bohnenkraut geht auch)
getrunken
Alkoholfreies Radler
gemodelt
Einiges bei Zalando bestellt, also im Wohnzimmer ne Show gelaufen. 4 Teile sind hängen geblieben, der Rest geht morgen zurück.
geräumt
Gästezimmer vorbereitet, Bad muttertauglich gemacht.
das GRÜN brauche ich nicht … aber egal …
Hauptsache Spaghetti …
Gefällt mirGefällt 2 Personen
War aber gut, mach ich mal wieder.
Gefällt mirGefällt 1 Person
normales Pesto (grün) würde ich auch nehmen … aber bei Bohnenkraut und ähnlichem bin ich im Normalfall raus …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also eigentlich ja Erbsen, Petersilie und Dill oder Estragon, wobei ich mir Dill da nicht wirklich vorstellen kann. Dann mit Erbsen und Öl und Käse püriert – das war echt nicht schlecht. Schon wieder Bärlauchpesto wollte ich nicht. Aber letztendlich – wie Du sagst – Hauptsache Spaghetti!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
der letzte Satz verbindet uns … 4ever … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jetzt kriege ich Angst 😉😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
andere Frauen kriegen erst ANGST wenn der Bodyguard weg ist … 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei uns hieß das „Mutteralarm“ – aber da beide nicht mehr gekommen …. (meine ist einfach echt zu alt für 400 km zu uns (was sie aber nicht abhält, andere Reisen zu machen) und meine Schwiegermutter hat irgendeinen Spleen, dass sie die Stadt nicht mehr verträgt).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meine ist 80 und fährt 600 km mit dem Zug. Zurück bringe ich sie dann aber. „Stadt nicht vertragen“? Das ist aber eine Ausrede, oder?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meine ist 85 und fährt halt lieber … Schwamm drüber. Ja, das ist definitv eine Ausrede der Schwiegermutter, die an sich noch ganz rüstig ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann sollen sie es halt lassen! Tut mir leid.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Konsequenz ist halt: Ich / Wir können dann halt auch nicht immer fahren, wenn es Muttern beliebt …
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Erbsen und Dill oder Estragon oder Kerbel oder Fenchel oder Artischocken oder Petersilie oder Koriander geht alles – auch passt Knoblauch zu einigen Varianten – Artischocken, Petersilie, Fenchel.
Es gibt ein Buch, nur mitteltoll, aber trotzdem interessant: Der Geschmacksthesaurus/Niki Segnit/Piper
Zumindest bekommt man, wenn man die Struktur des Buchs verstanden hat, einige Anhaltspunkte und Geschmacks“pairings“
Kostet bestimmt nicht mehr als €10. Lohnt sich bei Unsicherheit 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person