4G 803 extended version

5. Februar, alle warten auf den Frühling, Frau Brüllen möchte wissen, wie das abläuft und nennt das WwDeadFdgT (Wie wartest Du eigentlich auf den Frühling den ganzen Tag) und zwar hier:

Ich werde 5:47 durch den Radiowecker geweckt („I paid my dues“ von Anastacia). Um meine Schulden zu bezahlen (Wortspiel, ich weiss, dass eigentlich gemeint ist – ich habe dafür bezahlt), stehe ich auf. Es ist dunkel, da eben noch nicht Frühling und ich mache das, was ich jeden Arbeitstag mache:
In der Küche Licht und Kaffeemaschine einschalten, ins Bad und Sanierungsarbeiten durchführen, mit Kaffee ins Arbeitszimmer, Notebook einschalten und die Spielstände checken

ShakesAndFidget: 446
CandyCrush Saga: 3739
CandyCrush Soda: 1831 (Nachtrag + 3 aus dem Zug)
Öl (Brent): 54.20 (ganz schön gefallen, da könnte man mal wieder Longs kaufen)

6:55 mache ich mich im immer noch Dunkeln (aber man sieht am Himmel schon blaue Flecken, wenn man genau guckt) auf den Weg zur S-Bahn. Die ist warm und leer (statt #mitmirvier ist es heute eher #mitmiralleineins), ich spiele vor mich hin und schaffe 3 Level am Stück.

7:35 treffe ich im Büro ein, stemple ein und fange an, was für mein Geld zu tun: Mails checken, Systeme checken, Aufgaben checken.
System P (aus dem ehemaligen Projekt K hervorgegangen und nun produktiv) macht ehrlich gesagt nur Ärger. Es ist auch Pech dabei, aber eigentlich die logische Folge aus einem Designfehler. Aber was soll ich machen. Ich analysiere die Fehler, teile sie mit einem Kollegen in Kategorien ein und morgen soll ein Meeting mit Beteiligten (und vielleicht auch mal einem Entscheider und/oder Architekten) sein, wo wir die Probleme analysieren. Vielleicht fällt ja auch jemandem was ein. Mir leider nicht, ich weiss nur, wie es sein müsste, damit es funktioniert, habe aber keine Idee, wie man da hinkommt.

Inzwischen ist es nach 8 und da beim Nachbarteam „After Eight“ rumliegt, besuche ich die mal, socialize ein bisschen und nasche halt

img803_1

9:00 gibts erst eine Zigarette auf der Dachterasse, dann einen Kaffee im Frühstücksraum. Weiter geht’s.

Morgen muss ich zu einem Lieferanten (mehr jemand, der was für uns erledigt), eine Kollegin würde mich mit dem Auto mitnehmen und ich google mir den Treffpunkt und drucke mir das aus. Die Chefs wollen ganz doll sicher gehen wollen, dass alles läuft, also wird für Projekt M ein Monatsbericht geschrieben. Zwischendurch gibt’s auf der Dachterasse Zigarette und Kaffee.
Das System, für das ich am Montag bei einem Workshop war, ist im Unternehmen in aller Munde. Alle wollen mitreden, keiner was dazu machen. Jetzt beschwert sich der erste (der als es um Arbeit ging, leider im Moment echt viel zu tun hatte), dass er am Montag nicht dabei war (mimimi, es ist ja nicht so, dass er es nicht wusste, dass das Treffen stattfindet und ja jederzeit hätte sagen können, er will mit). Es gibt Diskussionen und mir persönlich ist es echt zu blöd. Ich meine, dann könnte ich auch Kinder haben und mich da kümmern. Wobei, die hätte ich wahrscheinlich besser im Griff. Egal – irgendwann haben sich alle beruhigt. Dafür organisiere ich erstmal mit einem Kollegen einen Workshop mit dem Hersteller, damit der uns zeigt, wie wir das umsetzen müssen. Da ich aber nicht im Lead bin (sondern eben der Kollege, ich unterstütze ihn nur), vergessen wir natürlich den Wimmerbolzen einzuladen :). Im Ernst jetzt: bei dem Workshop wäre er auch nicht richtig, das ist mehr eine technische Sache.
13:30 ist landesweit Sirenentest. Ein paar wussten das, ein paar nicht. Wir diskutieren also, ob wir was machen sollten (Büro verlassen oder so), aber dann melden sich eben die paar, die es wussten und alle bleiben sitzen.
Dann schau ich mir weiter an, was ich an Dokus zu dem System finde und überlege, wie man einen kleinen Testaufbau hinbekommen könnte.

Zwischendurch bekomme ich mit, was in Thüringen abgeht. Ich bin „not amused“.

16:45 verschwinde ich, aber nicht nach Hause, sondern zum Friseur. Dafür habe ich mir gestern extra die Haare nicht gewaschen, da die Friseurin das eh immer macht. 1 Stunde später bin ich raus (es werden nur Spitzen geschnitten, ansonsten hängt das Zeug einfach). Auf den neuen Haarschnitt wird ein Gin Tonic getrunken, man muss die Feste feiern wie sie geschnitten werden 😉.

Als Kochfuchs habe ich gestern die doppelte Menge Curry gemacht, also muss ich nicht kochen, sondern esse den Rest. Dabei – ja das ist nicht richtig, aber trotzdem – sitze ich vor dem Fernseher und schaue eine Folge Grantchester und eine Folge Big Bang Theory.

Jetzt wird das gepostet und dann mache ich das Licht aus. Falls noch was passiert, wird es wohl keiner erfahren 😉

17 Kommentare zu “4G 803 extended version

Indem Du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden. Übrigens musst Du keine Mail Adresse hinterlegen, so dass z.b. Gravatar keine Daten von Dir sammelt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..