gegessen
Montagssalat.
Den selbstgemachten Joghurt mit Marmelade (die ist gekauft).
Den Rest Bohnensalat.
Räucherlachs, der noch im Kühlschrank rum schwamm.
getrunken
Besondere Umstände erfordern besondere Getränke: Kir Royal (für Arme, Sekt statt Champagner – ich bin auch nicht sicher, ob ich den Unterschied schmecken würde, eher nicht)
gesehen
Blind ermittelt – Die verlorenen Seelen von Wien. Ging so.
gelesen
Möge in jedem Kühlschrank Räucherlachs „rumschwimmen“.
Gefällt mirGefällt 1 Person
🎏
Gefällt mirGefällt mir
Du wirst lachen – das ist bei mir am Sonntag Abend tatsächlich auch der Fall gewesen (s.u.)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Liebelein, was ich schon einige Montage fragen wollte: was ist denn Montagssalat???? 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Irgendein Salat. Nach der Völlerei vom Wochenende mache ich fast immer Montags aus allem, was da ist, einen Salat. Heute: Gurke, Tomate, rote Zwiebel, Oliven, Thunfisch, Sardellen, hart gekochtes Ei und fertig geschnitten gekauften Blattsalat.
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht alle Reste vom Wochenende mit Essig & Öl?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ganz genau!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
aah, ich bin so gut 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Perfekt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht…… 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
So ist es. Nichts Geheimnisvolles, nichts wahnsinnig Leckeres, nichts Kompliziertes 🥗
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für die Aufklärung innerhalb dieser gruseligen MontasSuppe…. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Montagssuppe? So was kommt mir nicht in die Küche
Gefällt mirGefällt mir
Suppe gibts doch immer Samstags 😂😂😂 … Zumindest im Krankenhaus und Co.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei mir gibt’s nie Suppe. Suppe ess ich nicht 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was?! OmG … Warum nicht? Irgendwelche Abneigungen dagegen? 😳 … Ich mag Suppen und Eintöpfe, aber bitte nur die, wo auch kräftig was drin und dran ist … 😁
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich esse schon Suppe, wenn es sein muss. Aber nicht gern. Hab ich noch nie gemocht. Und als Kind musste ich immer auf essen. Aber nun bin ich gross und da muss ich nicht mehr 😊😊
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ahhh … 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich würde den unterschied nicht schmecken. aber lecker ists so oder so.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hatte „Resteessen“ am Sonntag Abend – Räucherlachs (lang abgelaufen, aber eingeschweißt und geräuchert und immer im Kühlschrank)-Kartoffel (Die Kartoffeln keimten schon, aber waren nicht grün, jetzt sind sie endlich aufgebraucht) – Gratin (der Käse war eingeschweißter Jung-Gouda, zum Überbacken oder zum Auflösen in einer Käsesauce gedacht, auch schon länger im Kühlschrank). Und statt der Milch aus dem Rezept hab ich Weißwein genommen (der schon ewig, wen wundert’s, den Kühlschrankplatz blockierte).
War sehr lecker. Ein Salat dazu hat gefehlt … Von Resteessen keine Spur. Und das sag ich mit meinen defekten Geschmacksnerven.
Es muss nicht immer schlecht sein, was man im Kühlschrank so vorfindet. Und die gewisse Kochrezept-Seite im Internet macht es auch einfach, ein Rezept zu finden mit den Dingen, die man langsam mal aufbrauchen möchte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt. Wenn ich was übrig habe, dann gebe ich die Zutaten im Internet ein und schon habe ich Rezepte dafür. Internet ist soo cool
Gefällt mirGefällt mir
Herrliches Durcheinander 😁
Bin mittlerweile auch bei täglichem Alkohol…wie sehen wir wohl alle nach der Krise aus 🤔
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lustig und entspannt 😉
Gefällt mirGefällt mir
Champagner ist so teuer, weil es eine begrenztes Anbaugebiet gibt. Die Herstellung mittels Flaschengärung (méthode champenoise) wird ja auch auf viele andere „Sprudelprodukte“ angewendet. Das verteuert das Produkt weil es mühsam ist, jeden Tag die Flaschen um ein Stückchen zu drehen. Champagner klingt natürlich viel edler als Sekt. Auch hier gilt: Gut ist, was mir schmeckt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kann mir Champagner gar nicht leisten. Mal Weihnachten oder so.
Gefällt mirGefällt mir
Ich hatte eine gute und günstige Bezugsquelle und wusste, dass die Leute nur gute Qualität bevorzugen. Eine Flasche davon liegt noch im Keller und wartet schon seit ein paar Jahren auf DIE Gelegenheit. Nächste Woche ist DIE Gelegenheit. Aber Kaviar werde ich deshalb nicht besorgen, Fleischklöschen sind ja auch kugelig. Vielleicht gibt’s noch Lachs.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klingt nach einem guten Plan!
Gefällt mirGefällt mir