gegessen
T- Bone Steak, Kartoffelsalat, Kräuterbutter
getrunken
Grüner Veltliner – einer aus Österreich, einer aus Ungarn. Letzterer ging so.
Shiraz zum Steak.
Gin Tonic.
gepflanzt
Mini Sommerblumen – die Firma hat (denjenigen, welche wollten – ich wollte) Samen, Töpfe und Substrat geschickt, schauen wir mal, ob da was wird – Mühe und Liebe war / ist da.
Vogelhaus abgebaut (irgendwann ist auch gut, die können sich auch mal selber was suchen)
geredet
Familie, Zöllibat, Henning Baum (hach 😍😍😍), Job/Karriere (will ich nicht – also Karriere), Van Morrison, Rolling Stones – ich gebe zu, die Mischung ist strange
Wir bauen gerade Futterstation für Vögel auf. Und merken: Die haben echt ihren eigenen Geschmack.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Echt? Ich dachte / denke, die könnten sich jetzt selbst was suchen. Mücken fliegen doch genug rum.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Nach unserer Auskunft soll man Vögel das Jahr über füttern. Quasi als Unterstützung. Und Wasser scheint auch wichtig zu sein.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wasser ist immer da, aber Futter 🤔
Gefällt mirGefällt mir
Das merke ich auch seit Jahren… die fressen noch lange nicht jede Sorte Futter….vor allem bei den MeisenKnödeln hab ich viele aus dem Supermarkt wegwerfen müssen…die etwas teureren vom futterhaus und vom gartencenter sind dafür sehr beliebt 😁
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Also da bin ich streng. Das Futter bleibt so lange, bis es alle ist. Wenn sie es nicht fressen, haben sie keinen Hunger – basta.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich sehe schon, ich werde noch ein HP aufmachen, mit dem, was Vögeln schmeckt und was nicht. Unserer Meisenknödel wurden auch verschmäht.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, mach mal
Gefällt mirGefällt mir
Viele Meisenknödel sind überalter…kein Wunder das die Vögel das nicht fressen…gut im Test abgeschnitten haben die Meisenknödel von Dehner…und die haben die Vögel bei mir auch immer in sehr kurzer Zeit leer gefressen… Oft ist dabei ein Meisenknödel pro Tag drauf gegangen…muss aber auch sagen, ich hatte sehr viele Vögel auf meinem Balkon in Hessen (Hochparterre, sehr geschützt un mit vielen Bäumen drumherum)…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir haben hier so ein Samenfachgeschäft, der auch welche anbietet, die, nach fachkundiger Meinung und erfahrung, so wa wie Sterne-Knödel sein müssen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Immer wieder lecker…. – das Essen. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
😋
Gefällt mirGefällt mir
Beim Anblick des Steaks fing die Sabberei in meinem Mund an. Mein zweiter Gedanke: Da werden doch 3 Leute von satt! 😁
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Nur eine 😉 (im Ernst, da die st auch viel Knochen dran)
Gefällt mirGefällt 1 Person
T-Bone halt. Sieht trotzdem riesig aus. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich gehöre auch zu den ganz Jahres-Fütterern..gerade wenn es Nachwuchs bei den vögeln gibt ist eine sichere Nahrungsquelle gut..empfiehlt auch der NABU.geraee Erdnüsse sind jetzt besonders bei vielen Vögeln beliebt…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht stelle ich es wieder hin, mal sehen. Ich hab das jetzt schon öfter gehört – das mit dem ganzjahresfüttern.
Gefällt mirGefällt 1 Person
und es macht Spaß wenn die Vögel-Eltern den Nachwuchs auf dem Balkon füttern…was für ein Rabatz hahahaha und sooo süß anzuschauen
Gefällt mirGefällt 1 Person