gegessen
Onglet (dtsch. Nierenzapfen, engl. Hanging Tender). Foto sieht vielleicht nicht toll aus, aber lecker. Sehr intensiver Geschmack, schön zart (erst „angegrillt“ und dann im Ofen fertig gegart)
getrunken
Moscato d’Asti, Tessiner Rotwein (den hatte ich lange liegen lassen – Tannin fast nicht mehr vorhanden)
Letzterer ein Assemblage aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot, Gamaret und Merlot.
gesehen
Sarah Bosetti. Nord Nord Mord – geht so, nicht meins.
geredet
Corona, Urlaub, Weihnachten, Besuche – die aktuellen Themen halt.
Weihnachten?
Echt jetzt?
LikeGefällt 1 Person
Jaaa – kann ich meine Mutter (und den Rest der Familie) in Deutschland besuchen oder wegen #dieSituation eher nicht. Und was mache ich Silvester, wenn ich vielleicht nicht zu Freunden und/oder die nicht zu mir kommen können?
LikeLike
Nur mal schnell gucken, was es zu Essen bei dir gab 😉
Grüßlis 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Würdest Du es essen?
LikeGefällt 2 Personen
Gute Frage … ich bin nicht der absolute Fleisch(fr)esser, aber ich würde es auf jeden Fall probieren und dann entscheiden … 😉
LikeGefällt 2 Personen
👍 Find ich gut.
LikeGefällt 2 Personen
Bei Onglet wurde ich hellhörig. Es ist schon eine Weile her, da bestellte ich ein ganzes Onglet bei dem Metzger meines Vertrauens. Es war sehr lecker, bedurfte allerdings einer Vorbereitung (für das ganze Stück)
Hier der Link; https://heatneat.wordpress.com/2012/09/30/fur-gaste/
LikeGefällt 2 Personen
Also ich war sehr angetan. Ich hatte ein grosses Stück (also 2, weil der Metzger die Mittelsehne entfernt hatte) und da ich nicht wusste, ob es was wird (hab das zum ersten Mal gemacht), habe ich das eine Stück eingefroren und nur das andere gemacht. Hat mir aber echt gut gefallen, das mache ich auf jeden Fall öfter.
LikeGefällt 1 Person
Menü sieht gut aus, bin sicher, die Gäste waren sehr zufrieden
LikeGefällt 1 Person
Ich sabbere ein bisschen 🤤
LikeGefällt 2 Personen
Also ich finde das sieht sehr lecker aus…..😇
LikeGefällt 1 Person
Danke, war es auch!
LikeLike