gegessen
Möhren/Kartoffel/Zwiebel/Ingwer/Koriander/Currypaste/Sahne/Limette/Brühe Suppe mit Koriander obendrauf.
getrunken
Kleines Bier nach dem Häckseln, alkoholfreies Radler.
gehäckselt
Der ganze Grünschnitt (Rose, Birke, Kleinzeug) muss weg, also habe ich meine Mittagspause geopfert

gesehen
Im Blog: Brother’s Campfire und Meggie’s Kochstudio wollen auch trinken und kochen – freu mich, dass Ihr dabei seid.
Im Fernsehen: Kitchen Impossible, die Folge mit Haya Molcho. Also der Tim wird ein richtiges Wimmereisen – das nicht gut, da regnet es, oh Gott Feuer, das zu einfach, jenes nicht anspruchsvoll genug. In der Folge hat er es geschafft, Polenta und Humus zu versemmeln (und vorher gelästert). Ich weiss nicht recht, ob ich das weiter sehen werde. Die Gegnerin musste u.a. Schupfnudeln machen. Habe ich noch nie selber gemacht, steht jetzt auf meiner Liste, sah einfach aus.
Hatte heute was Ähnliches, eine Herbstliche Kartoffelpfanne – mit Möhren und Zwiebeln – und Schmand (ich hatte noch ne grüne Paprika übrig, die musste dann noch rein). Obendrauf gab es Rosmarin, Gorgonzola und Walnüsse. Über die Kochzeit der Möhren muss ich nochmal nachdenken, aber geschmeckt hat es.
LikeGefällt 2 Personen
Möhren brauchen überhaupt immer ewig, finde ich.
LikeGefällt 2 Personen
Ich kaufe auch ständig einen Beutel – die können immer in die Sauce, wenn man was schmort, die mag ich roh auf der Arbeit, ich backe manchmal mit ihnen, weil es den Kuchen so schön feucht hält – und sie schmecken auch in Muffins.
LikeGefällt 3 Personen
👍👍
LikeGefällt 2 Personen
Die Suppe liest sich ja spannend. 😀
LikeGefällt 2 Personen
😉
LikeGefällt 1 Person
Wenn es gerade um Möhren geht: Apfel-Möhren-Rohkost geht auch immer gut. Einfach „häckseln“😜 , bisschen Öl, Prise Salz, Zitrone und Zucker.
Gegart werden Möhren bei mir jetzt schon seit Jahren nur noch mit Dampf in der Mikrowelle. 10 Minuten. Fantastisch. Muss nix mehr ran, nur ein Tropfen Öl.
LikeGefällt 2 Personen
öhrensalat mag ich persönlich nicht so, dann lieber roh am Stück. Das mit der Mikrowelle probiere ich vielleicht mal. Da machst Du noch Wasser rein?
LikeGefällt 2 Personen
Es gibt spezielle dreiteilige Dampfgarbehälter für die Mikrowelle. Bei mir war er schon dabei. Unten kommt wenig Wasser rein, dann in eine Art Siebeinsatz das Gargut, Deckel drauf. Die Möhren kommen also nicht ins Wasser, sondern nur mit dem Dampf in Kontakt. So bleibt alles Gute drin.
LikeGefällt 2 Personen
OK, so was habe ich nicht, muss ich mir mal besorgen. Danke 😊
LikeGefällt 1 Person
schupfnudeln kommen gleich nach fischstäbchen.
LikeGefällt 2 Personen
Ich werde sie bald mal machen, vielleicht schon nächste Woche
LikeGefällt 1 Person
sehr schön, und ich gehe wie immer leer aus.
LikeGefällt 2 Personen
😪😪😪
LikeGefällt 1 Person
ja… niemand hat mitleid mit mir – sniff!
LikeGefällt 2 Personen
Ich schreib dann genau auf, wie ich sie gemacht habe und dann kannst du es nachkochen. Scheint einfach zu sein.
LikeGefällt 2 Personen
okay, und dann kaufe ich mir welche und bilde mir ein, ich hätte sie nach deinem rezept gemacht.
LikeGefällt 2 Personen
So geht das aber nicht, so kriege ich Dich ja nie gross 😉
LikeGefällt 1 Person
schätze, da ist nichts zu machen. in meinem alter schrumpft man bereits wieder.
LikeGefällt 2 Personen
Dann brauchst du ja nur wenige Schupfnudeln 🤣🤣🤣
LikeGefällt 1 Person
im gegenteil. für meine psyche brauche ich ganz viele schupfnudeln!
LikeGefällt 2 Personen