gegessen
Labskaus war der Plan, Labskaus gab’s. Einmal mit, einmal ohne rote Beete, beide ohne Fisch im Labskaus

getrunken
Wochenendeinläutbier in der Sonne
Starkbier aus Augsburg: Etwas rötliche Farbe, süß und säuerlich, ganz ok. 9%, was mir etwas zuviel ist. Hat aber nicht sprittig geschmeckt.
Irisches Bier: Das Stout schon etwas cremig und süsslich, kann man trinken.
gesehen
„Die Füchsin“. Bei „Die Anstalt“ bin ich eingeschlafen. Uuups.
gelesen
cookdeck schaut jetzt immer mal, was ich so esse und ob ich ein Foto mache (ja eher selten)
Oh fein ein Riegele. Sehr gut. 😉 Und dZu Labskaus. Treffen der Welten…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Habe ich das letzte und einzige Mal 1991 in Hamburg gegessen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und hatte es Dir geschmeckt?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber sicher!
Gefällt mirGefällt 1 Person
1. sieht nach einem klassischen katerfrühstück aus.
2. „die füchsin“ sehe ich gern.
3. ich schlief bei der „heute show“ ein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 🙂 Manchmal ist mal halt müde. Heute Show finde ich eh nicht mehr so gut, wie früher, deren beste Tage sind vorbei, würde ich sagen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, welke wirkt zunehmend welker.
ich bin dauermüde. wahrscheinlich hatte ich corona schon bei meiner geburt, und das sind die spätfolgen…
prost!
Gefällt mirGefällt 1 Person
wirkt welker 🤣🤣, schönes Wortspiel
Gefällt mirGefällt 1 Person
zumindest geistig welker.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So hatte ich es auch verstanden. Aber wenn ich ihn mir so ansehe 🤔
Gefällt mirGefällt 1 Person
… sieht er fast so gut aus wie ich (lach!) nein, wegen des äußeren erscheinungsbildes möchte ich einen menschen nicht diskreditieren.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fisch im Labskaus hab ich auch noch nie gehört, den gibt’s, wie in deinem hübschen Arrangement, dazu.Aber da Labskaus ein Seemannsessen aus uralten Zeit ist, könnte es schon sein, dass die damals alles zusammen in den Pott gehauen haben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe gelesen, dass es da mehrere Lager gibt, aber ich wollte mal vorsichtig anfangen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Hab mich gerade mal etwas umgeschaut und dabei das hier gefunden:
https://www.hamburg.de/hamburger-kueche/2090844/restaurants-labskaus/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hmm lecker Labkaus….aber ich mag es lieber mit gepöckeltem Fleisch, anstatt Corned Beef …aber dazu gibt es ganz unterschiedliche Meinungen und ebenso unterschiedliche Rezepte
Gefällt mirGefällt 1 Person
Corned Beef war für mich einfacher zu kaufen, werde es aber auch nochmal mit gepöckeltem Fleisch probieren.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sieht bestens aus, Dein Labskaus. Habe ich auch schon selbst gemacht. Wenn Du im Norden bist, meine Empfehlung: „Die letzte Kneipe vor New York“ im Hafen von Bremerhaven; urig und Labskaus besonders gut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Merk ich mir, danke für den Tipp!
Gefällt mirGefällt mir
Labskaus geht immer. Ich bin Hamburger.
Gruß Michael
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich fand es auch gut und werde es vielleicht nochmal machen, auf jeden Fall essen, wenn ich mal in der Gegend bin.
Gefällt mirGefällt mir
Das kannst Du original auch selbst machen.
Selbstgemachten Kartoffelmus
Rote Beete in kleine Stücke schneiden. Etwas Flüssigkeit dazu geben. Cornetbeef dazugeben und mit einrühren. Dann darf der Roll Mops die Gurke und das Spiegelei nicht fehlen und schon hast du ein originalen Lapskaus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab ich ja gemacht und war eben sehr lecker
Gefällt mirGefällt mir