gegessen
Mozzarella Arancini (gefüllte Reisbällchen. Einen Teil habe ich in der Heissluftfriteusse gemacht, einen Teil im Topf in Öl frittiert. Waren beide nicht toll. Mach ich nicht wieder.
getrunken
Wochenendeinläutbier, so wie es aktuell aussieht, wohl noch länger zu Hause:

Das linke war mir zu bitter, das rechte wirklich gut, leicht karamellig, aber nicht zu süß.
Negroamaro/Malvasia nera.
geschnitten
Hecke im Garten, also einen Teil. Einen großen Teil. Einen sehr großen Teil. Der Rest kommt nächste Woche.
gesehen
„Wer aufgibt ist tot“.
Mit dem Bier von der Doppelleu Brauerei in Winterthur hast Du den richtigen Geschmack getroffen. CHOPFAB steht ausserdem für: CH= Schweiz/HOPF=Hopfen.
LikeGefällt 1 Person
Echt? Ich hab gedacht, dass heißt Kopf ab 😂😂😂 und mich gewundert, wir man auf den Namen kommt.
LikeGefällt 1 Person
Der Name ist natürlich eine Wortspielerei, die provoziert. Schon das schwarze Design der Flasche hebt sich von den traditionellen Bieren ab.
LikeGefällt 1 Person
Ich hatte schon mal ein anderes chopfab bei einem Anlass, das fand ich nicht lecker und wollte das jetzt gar nicht kaufen, habs dann aber doch gemacht. Und das jetzt war echt gut.
LikeGefällt 1 Person
„wer aufgibt ist tot“ – zwischendurch bin ich ganz gern mal tot.
LikeGefällt 1 Person
Aber nur, wenn du dann wieder leben kannst 😉
LikeLike
ja, falls ich dazu wieder lust haben…
oder mich kitzeln.
LikeGefällt 1 Person
Oh, du wohnst eher südlich, oder? Im Norden sind die Biere herber. Versuch von den Gerechten mal die Porter oder das Starkbier.
LikeGefällt 1 Person
Gerechten? Kenn ich nicht, besorg ich mir mal. Bin eh im Winter nicht so der Biertrinker – ist halt Tradition, dass ich am Freitag eins in meiner bevorzugten Kneipe trinke, was ja im Moment nicht geht. Aber ich lass mir meine Traditionen nicht wegnehmen, schon gar nicht von einem Virus 😉
LikeGefällt 1 Person
Störtebecker ist das Bier der Gerechten 😉
Und ja, Traditionen sind wichtig, gerade jetzt. Bei uns sind das Pyjamafrühstück am Wochenende und das QiGong-Bier am Donnerstag.
LikeGefällt 1 Person
Genau!
LikeLike
Was ist QiGong Bier?
LikeLike
Das ist das heilige Glas alkoholfreies Weizen nach dem QiGong-Kurs am Donnerstag 🙂 Ich hatte danach immer dermaßen Durst, da half kein Wasser.
Den Kurs gibt es lange nicht mehr, aber das Ritual mit dem Bier hat sich gehalten.
LikeGefällt 1 Person
👍👍
LikeGefällt 1 Person
„Wochenendeinläutbier“ 😂🤪 Sehr fein!!!
LikeGefällt 1 Person
Mir schmeckt Bier auch im Sommer besser und das Chopfab gehört da zu den Favoriten.
LikeGefällt 1 Person