gegessen
Lamm Spareribs, Cevapcici
getrunken
Rest Sylvaner, Gin Tonic.
gesehen
Die Amselkinder wachsen und zumindest einer denkt, ich bringe Futter
„Heute stirbt hier Kainer“ – hat mir sehr gut gefallen.
gelesen
Birgit liest nun immer mit – willkommen.
wie weit der den schnabel aufreißen kann! – da kriegt man es ja mit der angst zu tun.
LikeGefällt 1 Person
Ich hab auch nicht schlecht geguckt
LikeLike
nicht, dass sie dich noch als nahrung ansehen…
LikeGefällt 1 Person
😱
LikeLike
Die wissen, dass das kulinarisch eine gute Adresse ist. Über NABU habe ich irgendwann erfahren, dass man auf keinen Fall zu diesem Zeitpunkt Körner streuen soll. Mache ich auch nicht mehr, die Regenwürmer sind trotz frostiger Nächte tagsüber gut für die Amseln zu finden. Der Nachwuchs könnte an den Körnern ersticken, Würmer sind weich zum Runterschlucken und enthalten Proteine und Wasser. Klingt logisch. Gestern im Gemüseladen Mönchsbart gesehen. Probiere ich aus. Mein Cremant ist nicht lieferbar 🤨. Ein schönes Wochenende und ich hoffe, das Du die verschobene Abruzzenreise bald nachholen kannst!
LikeGefällt 1 Person
Mönchsbart kenne ich gar nicht. Was macht man damit? Meine Amseln suchen fleissig Würmer, zusätzlich lege ich Äpfel hin.
LikeLike
Ich stand auch verwundert vor diesem Gemüse. Unter Wikipedia Infos gefunden (wächst u.a. in Italien am Meer). Das Rezept online (Pasta damit), von e & t ist einfach und schnell, das Foto sieht auch ansprechend aus. Die ganzen Äpfel werfe ich in den Garten und die Amseln pieken daran. Nach 1/2 Tag ist 1 Apfel gegessen.
LikeGefällt 1 Person