Seit einigen Jahren trifft sich ein Teil der angeheirateten Familie am 3. Adventswochenende (also am Samstag), um eine Art Vorweihnachten zu feiern, da man sich zu Weihnachten dann nicht sieht. Es fing als gemeinsames Plätzchenbacken an, später brachten alle fertige Plätzchen mit, inzwischen gibt es kaum Plätzchen, dafür wird zusammen eine Gans gebraten, Klösse gemacht, viel erzählt und gelacht und geplant und getrunken und gegessen. Inzwischen reise ich schon einen Tag eher an, also heute
gegessen
Blinis, Kaviar, Wachtelspiegeleier

getrunken
Champagner, Weisswein (Rioja)
gesehen
viel Schnee. Es gab einen Stau, ein Pass war gesperrt, deswegen Umleitung – die dann über einen anderen Pass. Sehr viel Schnee halt.
geredet
Koch-/Backplan für morgen – es geht nicht nur um die Gans, auch Brioche, Stollen, diverse Gemüses. Es gibt nur 6 Kochstellen, logistisches Können ist gefragt. Ich werde mich zurück lehnen. Ich bin Gast 😉
kaviar, wachtelei, champagner – was will man mehr?
genieß es gast zu sein und die hektik den anderen überlassen zu dürfen.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Das mach ich – vor allem den Einkauf, das Alles (bis auf die Wachteleier) ist etwas abseits von meinem Budget 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Und ich dachte schon, dass sind so deine üblichen Mitbringsel …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein, wirklich nicht, sehr sehr abseits von meinem Budget
Gefällt mirGefällt 1 Person
der teller mit den spiegeleiern ist schon leer.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jetzt mal echt – Spiegelei esse ich total gern!
Gefällt mirGefällt 1 Person
und ich erst! nur lasse ich es mir lieber machen, als dass ich es mir selbst mache.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir reden immer noch von Spiegeleiern 🤔?
Gefällt mirGefällt 1 Person
natürlich – lach! die würden bei mir nie so gut aussehen wie auf dem bild. und außerdem scheue ich unermesslich faul.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na dann wünsche ich dir ein schönes, kulinarisches Verwöhnwochenende!
XO Reni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön 😋😋
Gefällt mirGefällt 1 Person
So eine Familienfeier gab es bei uns auch. Als meine Großmutter, also das Familienoberhaupt, noch lebte, fand das mit am 2. Weihnachtstag statt. Später entschieden ihre 3 Kinder, das Treffen in die Vorweihnachtszeit zu legen. Es fand dann jährlich umschichtig statt. Tja, jetzt sind nur noch meine Cousine und ihr Mann und mein Mann und ich, die das kleine Fest zu viert ausrichten. In diesem Jahr fällt es aufgrundderaktuellensituation wieder aus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist schade, also dass es jetzt ausfällt
Gefällt mirGefällt mir