4G 1552

gegessen

Möhren – Kohlrabi Pasta

getrunken

Alkoholfreies Radler.

gesehen

„Kitchen Impossible“ – Huhn in Huhn. Werde ich nicht ausprobieren, natürlich nur, weil ich nicht so einen Kettengrill habe 😉.

gelesen

„Das Arroganz Prinzip“ fertig. Ging so, etwas einseitig, aber ein paar Tipps kann man übernehmen.

6 Kommentare zu “4G 1552

  1. Apropos Huhn in Huhn: Ich glaube die ursprüngliche Idee ging von einem Paul Prudhomme aus, ein gefeierter und ausgezeichneter Koch der Cajun Küche in New Orleans der 70’er Jahre. Der war meines Wissens der Erste, der das oder den Turducken erfand, ein Gericht, in dem er dem er erst der Ente ein Hähnchen, und dann beide in einen Truthahn schob. Das war damals ein bekanntes Gericht /warum weiss man nicht), aber Prudhomme war damals das Aushängeschild der Cajun Küche. Ob er Michelin Sterne hatte, entzieht sich meiner Kenntnis 🙂
    Jetzt hab ich gerade Wiki konsultiert – es geht tatsächlich fast Jahrtausende zurück, aber er war trotzdem der Erste in Louisiana. So, fertig,

    Gefällt 1 Person

    • In dem Buch „Manieren“ von Asfa-Wossen Asserate wird folgendes Essen beschrieben: „Beim Festmahl wurde uns dort die größte Köst-lichkeit bereitet, die sich die Mitglieder dieses Stammes denken konnten, ein gefülltes Kamel. In dem Kamel steckte ein Kalb, indem Kalb ein junges Lamm, in dem Lamm ein Huhn und in dem Huhn ein Ei. Die Kunst des Tranchierens wurde hier ebenso hochgehalten wie am Hof von Burgund, wo es galt, einen vergoldeten Pfauen in hundert exakt gleich große Teile zerlegen zu können: Hier bei dem Kamel mußten die Schnitte so durchgeführt werden, daß auf jedem Teller, oder besser Pfannkuchen, der sowohl als Teller wie als Instrument diente, die Bissen zu fassen, von allen Fleischarten bis hinunter zum Ei ein Stückchen landete.“

      Gefällt 1 Person

    • Sich vertikal zu messen – also Rang aushandeln und zwar immer wieder. Nicht, so wie es vor allem Frauen machen, alles auf sachlicher gleichberechtigter Ebene zu besprechen, sachlich und objektiv. Sondern eben immer die Rangeleien (so ein Männerding) zu beachten. Kompliziert für einen Kommentar.

      Like

Indem Du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden. Übrigens musst Du keine Mail Adresse hinterlegen, so dass z.b. Gravatar keine Daten von Dir sammelt.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..