gegessen
Rest Spätzle mit Ei und gebratener Wurst. Merke: An den Mühlen für Pfeffer und Salz ist unten ein Deckel, der muss ab, sonst klappt das mit dem würzen nicht
getrunken
Pinot Grigio – 2017, der macht’s nicht mehr lange. Im Keller sind noch ein paar Flaschen, die hole ich morgen hoch.
gehausarbeitet
(Sorry für den Begriff, sonst wird’s kein Wort mit G). Betten bezogen, 2 x Wäsche gewaschen, hin und her geräumt – kurz: hausfrauliche Anmut verbreitet.
gelesen
Marina fertig – zum Schluss hat es mir nicht mehr gefallen.
Da Fry so klasse war und ich gesehen habe, dass ich noch ein Buch von dem stehen habe (ich habe einen riesen Stapel ungelesene Bücher – ein Paradies), jetzt das
Die Technik und ihre Herausforderungen!
LikenGefällt 1 Person
Ich sags Dir 🙂
LikenGefällt 1 Person
Wenn dir fry gefällt, dann ist auch ruff was für Dich….falls die ungelesenen mal ausgehen….: https://www.amazon.de/G-S-Trilogie-Stadtwerke-Roman/dp/3423207582/ref=mp_s_a_1_7?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1540159615&sr=8-7&pi=AC_SX236_SY340_FMwebp_QL65&keywords=matt+ruff&dpPl=1&dpID=512%2BAfpQkiL&ref=plSrch
LikenGefällt 1 Person
Ich schau mal, ob ich eins bekomme. Danke für den Tipp
LikenGefällt 1 Person
Mir fallen die Deckel, bzw. eher Böden, manchmal in die Pfanne.
LikenLiken
Die muss man bei mir fest drandrücken, also ist mir das noch nie passiert. Aber wundern würde es mich und ich mich über mich nicht
LikenLiken
Iiiiiiiii, elektronische Gewürzmühlen, welch verwerflicher Umweltfrevel!
LikenLiken
Eine Hand rührt, die andere würzt (natürlich nur, wenn der Deckel ab ist) – dadurch bin ich schneller fertig und kann eher die Welt retten gehen.
LikenGefällt 1 Person