Auch in der Ferienzeit möchte Frau Brüllen wissen, wie das halbe Internet urlaubt und die andere Hälfte die Urlauber vertritt. Ich gehöre leider zur zweiten Hälfte und mache gern mit bei WvDedAdgT (Wie vertrittst Du eigentlich die Anderen den ganzen Tag) und zwar hier:
Da für mich eben keine Ferien sind, spielt mein Radiowecker 5:47 los (Wetterbericht, danach irgendeine LoungeMusik, kannte ich nicht), ich stehe auf und absolviere im Halbschlaf
– Küche Kaffeemaschine einschalten
– Bad strassentauglich herrichten
– Küche fertigen Kaffee holen
– Arbeitszimmer Kaffee trinken und Zigarette rauchen und Spielstände checken
Shakes and Fidget: 436
Candy Crush Saga: 3311
Candy Crush Soda: 1622
Öl Brent: 63.17
– S-Bahn
– 7 Minuten zum Büro
– einstempeln.
Mails checken, Systeme checken, scheint alles seinen Gang zu gehen, allerdings muss ich feststellen, dass ein Kollege gekündigt hat, mit dem ich schon sehr lange zusammen arbeite. Mir sagt ja keiner was, also frage ich per Mail nach, was das soll 🙂 Dafür hat unser Lehrling seine Abschlussprüfung bestanden und Muffins mitgebracht. Ausserdem hat der ChefChef Geburtstag und lässt sich auch nicht lumpen.
Freitags muss ist bei uns der Wochenbericht fällig, das bedeutet, jeder schreibt auf, was er so in der Woche gemacht hat (obwohl ich gestern ein Bila mit meinem Chef hatte und schon alles erzählt habe, aber so wollen es die Prozesse), alles ein bisschen managementtauglich, das Ganze wird vom Chef, vom ChefChef, vom ChefChefChef und weiteren Neugierigen gelesen. Lass ich mich also mal aus.
In der Frühstückspause hopse ich schnell zum benachbarten Supermarkt, Wein und Zigaretten kaufen (ich habe keine Lust, nach der Arbeit nochmal los zu fahren, und jetzt ist es noch nicht zu heiss).
Im System D gibt es einen unerwarteten Fehler, den suche ich dann zusammen mit dem Hauptverantwortlichen. Das nicht ganz uneigennützig, ab Mitte nächste Woche bin ich dessen Vertretung und da wäre es gut, wenn das Problem vorher gelöst wäre. Bis jetzt habe ich die Ursache allerdings nicht gefunden, es ist verzwickt.
Mittags gehe ich für eine Zigarette auf die Dachterasse und nehme mir einen Kaffee an den Arbeitsplatz, da ist es etwas kühler.
Die ersten Ferienübergaben werden geplant und da ich mich blöderweise in einige Systemen gut auskenne und eben nicht im Juli wegfahre, bin ich nun mal die erste Wahl 😦 und lasse mich briefen.
Für Projekt B überprüfe ich die Vorgaben der Business Analyse, passe mein Konzept und den Prototyp an und informiere alle, die damit zu tun haben.
Freitags gehe ich eine Stunde eher, da ich die Woche über genügend Überstunden angesammelt haben und wir wollen ja nicht, dass die am Ende des Monats verfallen. 15:45 schlendere ich zur S-Bahn und dann am Ziel nach Hause. Ich ruhe mich mit einem Kaltgetränk (Radler, später Primitivo) auf der Terrasse etwas aus und beschau mir die Rosen und die Hortensien. Handlungsbedarf besteht in Bezug auf die Wasserversorgung, es wurde aber schon gegossen, Glück gehabt 😊.
Dann kontrolliere ich den Meisenkasten: Nest ist leer, keine Verluste zu beklagen, offensichtlich alle ausgeflogen. Die Meisen sitzen gern in der Felsenbirne und zupfen die Beeren ab.
Dann upgrade ich die Seite, damit ich mehr Platz für die Bilder habe und die lästige Werbung wegfällt. Falls jemand Probleme hat (bitte einen Kommentar hinterlassen).
Fürs Abendessen wird gegrillt, dazu ein türkischer Salat mit griechischen Nudeln Kritharaki (putzig, oder? Türkischer Salat mit griechischen Nudeln. Stand so im Rezept.) gemacht.
Dann weiter gepflegtes rumsitzen.
Nachdem ich das hier gepostet habe, gehe ich ins Bett und lese noch etwas. Ich denke, weiter wird nichts Bedeutungsvolles / blogwürdiges passieren.
Die kleinen griechischen Nudeln sind gut. Ich koche sie im Herbst in der Gemüsesuppe mit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab die erst Anfang des Jahres entdeckt. Suppe – ist auch eine Idee.
Gefällt mirGefällt mir
„gepflegtes Rumsitzen“ gefällt mir am Besten 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mir auch 😉
Gefällt mirGefällt mir
Du solltest öfter „Extended Version“ schreiben….das liest sich besser 🙂 als der Telegrammstil
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es passiert nicht jeden Tag wirklich was und dann schreib ich vielleicht nicht. Das möchte ich vermeiden. Und so schreibt ich wenigstens ein paar Stichwörter.
Gefällt mirGefällt 1 Person
sollte auch nur eine Anregung sein …keine Kritik – ich schreibe auch nur wenn ich Lust dazu habe
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh das weiss ich. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Die griechischen Nudeln, die aussehen wie große Reiskörner, muss ich auch mal wieder kaufen.
Ich freue mich, dass es geklappt hat mit den Meisen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich hab mich auch gefreut. Kasten ist jetzt wieder sauber und bezugsfertig 🙂 Bei Dir gehts bald los, oder?
Gefällt mirGefällt mir
Uhu, ja Ferienzeit, ich übernehme ende Woche auch für 3 Wochen ein Projekt, neben den jetzt doch auch schon wieder 3 Projekten, wovon eines auslaufend riesiges Projekt mit anderen Banken, eines E- Banking und 4 Komponenten mit Lifecycle Migrationen, zwar nur IT intern, aber da kann sooo viel schief gehen 😥
Irgendwie findet uns die Arbeit immer 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir sind schon 2 Pechvögelchen. Aber Spass macht es eben auch!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich arbeite auch gerne, evtl kreuzt sich mal ein Projektweg von uns.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wäre cool
Gefällt mirGefällt 1 Person