gegessen
Wolfsbarsch, Salzkartoffeln, Sauce Dugléré
Vor kurzem habe ich diesen Beitrag gelesen und sofort gedacht, das probiere ich auch. Ich bin eher etwas faul und ich mag Fenchel nicht – deswegen habe ich den weggelassen und keine Beilage gemacht. Dann habe ich noch ein anderes Rezept ausgedruckt und beides „vermischt“.
Es war total lecker. Die Sauce absolut aromatisch (ich habe auf die Butter verzichtet, mir war es so sämig genug. Es war noch Sauce übrig, die habe ich eingefroren, da kann ich noch was mit machen). Die Idee aus dem Rezept – die Fischfilets mit Öl beträufeln und einfach 10 Minuten bei 100 Grad im Ofen zu garen übernehme ich für die Zukunft – das war perfekt.





getrunken
Einen wirklich schönen Rioja, sehr sanftes Tannin

Zum Essen Verdejo.
gesehen
Johnny Jones will auch sehen, was in old Germany so abgeht – willkommen.
Eine Folge „The Good Doctor“
geschmückt
Da das bei Karl Axel doch sehr einseitig rüberkommt, habe ich mal meinen Teil hingestellt. Kann ja sein, dass irgendwann Besuch kommt, dann soll es da schon Abwechslung geben.

Deine Sauce sieht äußerst verlockend aus 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke 🙂 War auch sehr lecker!
LikeLike
Die Sauce geht auch als Fischsuppe. Alles sieht super aus.
LikeGefällt 1 Person
Stimmt 😊. Danke
LikeGefällt 1 Person
hmmm …. lecker 🙂
LikeGefällt 1 Person
Lache immer noch wegen Karl Axel 🙂
LikeGefällt 1 Person
🐻, ich sag’s ihm
LikeGefällt 1 Person
Fisch im Ofen – warum bin ich nicht selber darauf gekommen. Ich mag ihn nicht, wenn zu viel Fett dabei ist, aber so … Danke für die Idee.
LikeGefällt 1 Person
Gerne, aber nicht von mir.
LikeGefällt 1 Person
Greeat blog you have
LikeGefällt 1 Person
thanks 🙂
LikeLike