gegessen
Nochmal Salat (diesmal griechischer) – langweilig, ich weiss.
getrunken
Alkoholfreies Radler.
gesehen
Eigentlich wollte ich nächstes Frühjahr nach Japan, das lass ich erstmal. Der neueste Plan ist Griechenland (so ab Ostern 3 Wochen mit dem Campingbus). Mark Wiens war ja überall, auch in Griechenland, also habe ich mir ein paar Filmchen auf YouTube angesehen. Essenstechnisch sehe ich für mich in Griechenland nur ein Gewichtsproblem 😂😂
gelesen
im Job Verträge mit Lieferanten, Konzepte, Protokolle – Zeugs halt.
Verträge sind bei uns das ärgerlichste. Wir werden theoretisch unterstützt von einer spezialisierten Firma. Die Kosten viel und haben noch weniger Ahnung als wir. Und da wir grosse Maintenance Verträge für unsere Grossgeräte im Bereich haben, trifft es mich auch, weil der Vorgesetzte einfach nicht alles alleine stemmen kann. Schönes effizientes Auslagern🤷♀️.
LikeGefällt 1 Person
Griechenland kann ja gewichtstechnisch nicht schlimmer als Italien sein, oder Frankreich, oder Österreich. Für mich wäre im Grunde alles problematisch..außer Japan, da würde ich bestimmt abnehmen.
LikeGefällt 4 Personen
jaaa da stimme ich Dir vollumfänglich zu 😊😅
LikeGefällt 2 Personen
😂😂
LikeGefällt 1 Person
nach japan mit dem bus wäre etwas schwierig geworden. und außerdem umgehst du so das essen mit stäbchen.
LikeGefällt 1 Person
Mit Stäbchen essen ist kein Problem
LikeGefällt 1 Person
du übst regelmäßig?
LikeGefällt 1 Person
Wenn ich chinesisch koche, esse ich auch mit Stäbchen
LikeLike
aber du trägst dabei keinen kimono…?
LikeGefällt 1 Person
Neeeee 😂😂😂😂
LikeLike
Man muss ja nicht alles nachäffen.
LikeGefällt 1 Person
Genau 👍
LikeLike
Natürlich trägt sie keinen Kimono beim CHINESISCHEN Essen … ein Kimono ist japanisch.
Die japanische Küche ist „einfach“ – da wird nicht viel vermengt, die Zutaten sprechen für sich, daher sind sie ja so wild auf die besten Zutaten (s. Koberind) und darum sind Lebensmittel in Japan auch recht teuer – bis auf japanisches Fastfood – Ramennudeln. Mal vom Festland importiert.
Ich wollte übrigens schon im Frühjahr 2020 nach Japan – rate mal, wer immer noch nicht da war. Dafür weiß ich jetzt eine Menge mehr über Japan. Auf Amazon Prime gibt es eine Japan-Dokureihe. Ich habe diverse Bücher über Japan gelesen. Andere Dokus auf den Öffentlichrechtlichen gesehen. Und einen interessanten Blog gefunden mit vielen interessanten Tidbits über japanische Kultur und Eigenheiten:
https://jonellepatrick.com/
Tokyo beyond the guidebooks
Und ja, ich sehe meine Schwester und mich auch noch nicht im Frühjahr 2022 dort.
Es läuft ja nicht weg. Allerdings bricht es vielleicht weg … so mit den ganzen Vulkanen und Erd-/Seebeben ..
LikeGefällt 1 Person
Bücher habe ich auch eine Menge gekauft/gelesen und Filmchen gesehen. Ist nicht verloren, dann halt 2023, Japan ist dann bestimmt noch da!
LikeGefällt 1 Person
Genau die Hoffnung haben wir auch.
LikeGefällt 1 Person
es ist wieder mal soweit, dass planung wirklich kaum sinn macht.
LikeGefällt 1 Person
😪😪
LikeGefällt 1 Person